Allgemein, gourmet — 9. Oktober 2013 at 15:10

Euro-japanische Moderne im Herzen von München-Schwabing

by
Fjord-Shrimp
Extravagant in der Darbietung und sehr lecker wenn er gegessen wird: Fjord-Shrimp

Vielversprechender Start für Tohru Nakamura: Geisels Werneckhof erzielt auf Anhieb Top-Bewertungen in Der Feinschmecker, Gault Millau, Gusto und DelikatEssen.
Mit dem Einstieg des neuen Küchenchefs Tohru Nakamura ist für Geisels Werneckhof im April 2013 ein neues Zeitalter angebrochen: Das ambitionierte Team um den in München geborenen Halbjapaner und den charmanten italienischen Gastgeber Ireneo Tucci serviert eine gehobene internationale Küche mit asiatischen Einflüssen. Erste Bewertungen der einschlägigen Gourmetbibeln Der Feinschmecker und Gault Millau sowie neuerer Gastronomieführer, wie Gusto undDelikatEssen, sprechen für sich – und platzieren das Restaurant auf Anhieb unter den Top-Adressen der bayerischen Landeshauptstadt.

Bei dieser Bildergalerie läuft Ihnen sicher das Wasser sicher im Munde zusammen…

bresse-taube

Die Juli-Ausgabe von Der Feinschmecker, berichtet in einer umfangreichen Reportage über modernisierte Traditionen und frische Trends in der Münchner Gastronomieszene. Tohru Nakamura setzt nach Aussage des Magazins „beeindruckende kreative Akzente mit asiatisch inspirierten Gerichten“ und so erhält das Restaurant mit drei roten F’s eine beachtliche Bewertung für die kreative Küche, den sehr guten Service und das bemerkenswerte Ambiente.

Auch der Gault Millau bescheinigt dem neuen Team in Geisels Werneckhof einen „vielversprechenden Start“ und bezeichnet das Konzept als „von großem kulinarischem Können zeugende euro-japanische Moderne“. Dafür gibt es erfreuliche 16 Punkte – und das bereits so kurz nach der Eröffnung. Die vollständige Restaurantbewertung ist im Gault Millau Deutschland 2013nachzulesen.

Vor einem Jahrzehnt als regionaler Restaurant-Guide in Bayern konzipiert, ist Gusto inzwischen zum bundesweit vielbeachteten Gourmetführer avanciert. Der Testbesuch kurz nach der Eröffnung brachte Tohru Nakamura und seinem Team acht von zehn möglichen Pfannen ein. Hervorgehoben werden unter anderem die „bemerkenswerte Abgeklärtheit“ der Küche, die bei aller Kreativität „publikumsfähig“ bleibt sowie der „kompetent-unverkrampfte Service“.

Auf lokaler Ebene gilt DelikatEssen als verlässlicher Ausgehführer durch Münchens Gastronomieszene. In der gerade erschienenen Jahresausgabe 2013 erhält der Werneckhof die Höchstnote von jeweils fünf Sternen in den drei Kategorien Essen & Trinken, Service sowie Ambiente. Das Fazit: „Aufregend anders – und sehr, sehr gut“.

Tohru Nakamura
Meister in der Küche: Tohru Nakamura

Aber nicht nur bei den Experten, sondern auch bei den Gästen kommt das neue Küchenkonzept  hervorragend an. „Es gibt Gäste, die kulinarisch schon viel erlebt haben und die sich wieder verstärkt auf die puristische Verarbeitung hochwertiger Basisprodukte zurückbesinnen. Andere wünschen extravagant-verspielte Kombinationen“, erklärt Tohru Nakamura und Ireneo Tucci ergänzt: „Mit unseren Linien ‚Soli‘ und ‚Gaudi‘ lassen wir dem Gast die Wahl und wer neugierig ist, beide Ansätze zu verbinden, kann mit dem ‚Omni‘-Menü die ganze Palette unseres Könnens erleben. Diese Flexibilität haben die Gäste von Anfang an sehr geschätzt.“ Eines ist bereits klar: Das neue Team von Geisels Werneckhof hat nach diesem erfolgreichen Start noch viel vor.
Geisels Werneckhof befindet sich in der Werneckstraße 11 in München-Schwabing und ist montags bis samstags von 18.30 bis 22 Uhr geöffnet. Dienstags bis freitags zwischen 12 und 14 Uhr und am Samstag zwischen 13 und 15 Uhr öffnet  das Restaurant auch zum Lunch. Reservierungen werden unter der Telefonnummer +49 (0)89 – 388 795 68 und per Mail an info@geisels-werneckhof.de entgegen genommen. Weitere Informationen sind unter www.geisels-werneckhof.de zu finden.
 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.