Allgemein, hotels — 29. Juli 2014 at 17:23

Geheimtipp „last minute“ für die Sommerferien auf der Ferieninsel Nr. 1

by

walking

Jetzt ist es soweit: endlich Sommerferien. Wer heute noch nicht weiß wo er morgen seinen Urlaub verbringen möchte, hier der ultimative Geheimtipp auf der Sonneninsel Mallorca. Das neue Boutiquehotel Jardi d’Artà im ruhigen Nordosten Mallorcas hat 12 charmante Zimmer, einen zauberhaft angelegten Garten und einen Koch, der Gäste glücklich macht.

Sollte der überstrapazierte Begriff »Urlaub wie bei Freunden« noch seine Berechtigung haben, dann sicherlich im Fall vom Jardi d’Artà. Das neue Boutiquehotel im Nordosten der Insel Mallorca ist ein privat geführtes Herrenhaus mit einem Nebengebäude aus Stein, in dem sich eine historische Kapelle befindet. In ihr können Gäste heute wohnen und schlafen. Die spanische Innendesignerin Vanessa Garcia hat dem Raum mit dem gotischen Deckengewölbe stilsichere Akzente verliehen: Ein Sessel aus violettem Samt beispielsweise erinnert farblich an die Gewänder römisch-katholischer Bischöfe.

Zur Einstimmung hier die Bildergalerie…

Hotel Jard’ d'Artˆ, Garten


malle
Insgesamt zählt das Hotel Jardi d’Artà nur 12 Doppelzimmer und Suiten. Jedes ist eine Pretiose aus feinen Stoffen und modernen Möbeln, hier und da sind Antiquitäten zu sehen. Binissalem, ein Stein aus der gleichnamigen Gemeinde Mallorcas, und heller Mikrozement schmücken die Böden. Fast alle Zimmer führen zu dem terrassierten Garten des Hotels. Angelegt hat ihn die Schweizer Gartenarchitektin Hélène Lindgens. Eine verwunschene Komposition aus Buchsbaum und Blüten, Ranken und Rosen, Wein und fedrig wehenden Halmen. Am hinteren Ende ist ein hübscher Pool, ganz vorne ein Naturteich. Nach einem Bad im Meer, einer Radtour oder einem Golfspiel kann man hier wunderbar verweilen. Hoch oben über dem Garten thront die Kathedrale von Artà, zu hören ist nichts als das Summen einer Biene oder das Quaken eines Frosches. Oder vielleicht mal ein kurzes Klappern aus der Küche: Dann bereitet Chefkoch Emanuel Duering seine Kreationen vor. Der 28jährige gebürtige Argentinier war bereits im renommierten Restau- rant Noma in Kopenhagen tätig. Sein Zitronenrisotto ist ebenso köstlich wie der Ochsenschwanz, den er in Rotwein und Rosmarin einlegt und später schmort. Er wird mit Püree von Kartoffeln aus Sa Pobla serviert. Dazu gibt es famose Weine vom Winzer aus der Nachbarschaft. Gäste speisen im grünen Innenhof oder an langer Holztafel im Restaurant, an kühleren Tagen knistert hier das Kaminfeuer.

malle2

Ein Doppelzimmer kostet ab 145 Euro, Frühstück exklusive. Die Preise im Restaurant für ein Hauptgericht beginnen bei 18 Euro. Reservierungen per Mail an kontakt@hotel-arta.com. Im Internet unter: www.hotel-arta.com

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.