Beim Stichwort Design denken viele zuerst an das Interieur eines Hotels. Dabei überraschen immer mehr Häuser mit einem mindestens so spektakulären Außenbereich. Besonderes Highlight? Na klar, die Dachterrasse. Ob loungig, chic oder exotisch – wir präsentiert fünf Design-Hotel Dachterrassen, die den Sommer nicht nur optisch ein bisschen schöner machen.
Weitere Informationen unter: www.designhotels.com/cool_rooftops

Komfort folgt Design
Im Mamilla Hotel trifft das alte auf das neue Jerusalem. Dies wird perfekt verkörpert durch den modernen Kern in den Gemäuern aus traditionellem Jerusalem-Stein, ein endemischer Kalkstein. Die Architektur- und Designstars Moshe Safdie und Piero Lissoni kreiierten ein Hotel, das eine gelungene Mischung aus einem modernen, internationalen Stil und der einzigartigen, reichen Kultur Jerusalems darstellt. Imposante Metalltreppen, hohe Decken aus Glas und Stahl und eine minimalistische Ästhetik spiegeln den heutigen Zeitgeist wider. In der Outdoor Lounge bzw. dem Restaurant auf der Dachterrasse setzt sich die gelungene Inszenierung von Alt und Neu mit einem atemberaubenden Blick über die Altstadt fort, der sich am besten an dem von Lissoni designten Barbereich mit der eleganten Holzvertäfelung genießen lässt. Dieses Plus an Komfort spüren Gäste auch im Mamilla Café und auf der Terrassen Lounge

Ein Traum von Marrakesch
Mitten drin im Gassenwirrwarr der Souks, ist das The Great Getaway Medina für die meisten Besucher die Verkörperung ihres exotischen Traums. Die Magie entfaltet sich beim Betreten des intimen, sechs Zimmer Hotels, einem ehemaligen Riad: plötzlich findet man sich in einem großen, sternförmigen Innenhof mit hohen Säulen, Bögen und wehenden weißen Vorhängen wieder – Zeugnis echter Handwerkskunst. Dem steht das Innere in nichts nach: getünchte Wände in Edelsteinfarben und handgefertigte Möbelstücke überall im Haus. Endgültig wie in Aladdins Träumen fühlen sich Gäste auf der Dachterrasse mit einem Ausblick auf den schmucken historischen Teil und das Atlasgebirge, umweht vom Aroma orientalischer Speisen: Kebab, frische Meeresfrüchte oder marrokanische Klassiker wie Rindertajine mit getrockneten Pflaumen oder hausgemachte Terrinen.

Einfach Luxus!
Das Gartenrestaurant Nest im Tribe Hotel in Nairobi hat sich nichts Geringeres zur Aufgabe gemacht als seine Gäste zum stundenlangen Verweilen in entspannter Atmosphäre einzuladen und all deren Wünsche zu erfüllen. Zahlreiche Werke afrikanischer Stammeskunst schmücken das Hotel und versprühen einen stolzen Spirit. Und auch das Nest spiegelt diese Haltung wider mit seinen warmen Farbtönen und den verzierten, goldenen Lampen. In ungezwungener Runde lassen sich hier die Shisha-Hausmarken James Blonde oder Wassermelone und Minze genießen, oder der ein oder andere Haus-Martini.

