Die Hamburger Restaurant Institution Haerlin, ausgezeichnet mit 2 Michelin Sternen und 18 Gault Millau Punkten, kehrt nach einer 6-wöchigen Sommerpause zurück. Nichts Ungewöhnliches eigentlich, allerdings wurde in dieser Zeit fleißig hinter den verschlossenen Türen gewerkelt: das Restaurant Haerlin erstrahlt nun seit Mitte August 2013, in einem völlig neuen Erscheinungsbild und wird seine Gäste und Liebhaber der Küche von Christoph Rüffer überraschen.
Geniessen SIe die Einblicke in das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg…:
„Mit der international renommierten Designfirma Richmond International aus London haben wir ein erstklassiges Designerteam gewinnen können, das namenhafte Hotels wie das The Dorchester in London, das Four Seasons Hotel Gresham Palace in Budapest und das Makkah Clock Royal Tower, ein Fairmont Hotel in Mekka, gestaltet hat“ so Ingo C. Peters, Geschäftsführender Direktor des Hotel Vier Jahreszeiten. „Ihre Expertise, Kreativität und Professionalität haben dazu beitragen, eine in Hamburg einmalige Atmosphäre zu schaffen, die nur in Metropolen wie New York, London und Paris zu finden ist.“ Desweiteren fügt Ingo Peters hinzu: „Während sich die Optik im Haerlin komplett verändert hat, so ändert sich an der exzellenten Küchenleistung des Meisters Christoph Rüffer rein gar nichts. Selbstverständlich wird er nach der Wiedereröffnung weiterhin auf allerhöchstem Niveau und im bisherigen Format seine Gäste kulinarisch verwöhnen.“
Farben in warmen, organischen Erdtönen wie Sand, Schlamm, Taupe und Grün dominieren. Edle und hochwertige Materialien und Stoffe wurden verarbeitet: Blattgold, Mahagoni, edelste Gardinenstoffe, in die mit Goldfäden Haerlin-Wappen eingestickten wurde sowie handbemalte chinesische Seidentapeten, die für eine besondere Atmosphäre im Haerlin sorgen.
Platz nehmen die Gäste des Restaurants ab sofort auf sesselähnlichen Stühlen aus dem Hause der „Bielefelder Werkstätten“. Diese Modelle wurden durch das Unternehmen, welches zur bekannten JAB Anstoetz Gruppe gehört, eigens für das Haerlin entworfen und bilden somit einen einzigartigen und sehr komfortablen Rahmen für den Abend an der Binnenalster.
Nicht nur moderne Akzente prägen das neue Ambiente im Haerlin, auch bestehende Elemente des „alten“ Haerlins werden weiterhin Präsenz zeigen: so die berühmten Putten der Porzellan Manufaktur Nymphenburg aus dem Eröffnungsjahr des Restaurants 1919. Diese werden in extra dafür angefertigten Showcases optimal platziert und erhalten einen gebührenden Ehrenplatz.
Neben den Räumlichkeiten des Restaurants erfreut sich auch das Reich von Küchenchef Christoph Rüffer einer kompletten Erneuerung: neuste Gerätschaften und Technologien aus dem Hause „Friedmann Großküchen“ wurden speziell für Christoph Rüffer konzipiert und bilden mit den individuell geprägten Fliesen aus Spanien eine einzigartige Kulisse in der sonst so sterilen Küchenwelt. Ein gläserner „Chef’s Table“ in der Küche wird einen absoluten Höhepunkt in der Hamburger Gastronomie-Szene bilden. Dieser leicht erhöhte Bereich ermöglicht bis zu 8 Gästen bei einem Degustations-Menu der Küchenbrigade bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und sich von Küchenchef Rüffer persönlich bedienen zu lassen. „Ich kann es seit Wochen kaum abwarten die neue Küche einzuweihen und nach einer kreativen Pause im Sommer mit meinem Team wieder voll loszulegen“, so Chef Rüffer.
Das Restaurant Haerlin zählt zu den besten Restaurants der Republik. Im Jahr 2011 wurde Christoph Rüffer und das gesamte Küchen- und Restaurantteam mit 2 Michelin Sternen geadelt. Die Gault Millau Ausgabe 2013 hat das sternegekrönte Etablissement zudem mit 18 von 20 Gault Millau Punkten ausgezeichnet: „Er ist ein Tüftler, der sich in jedes noch so simpel scheinende Produkt vertieft, der beständig probiert und verbessert“ begründet der Gault Millau Guide seine Wertung und verteilt damit die lang ersehnte Anerkennung intensiver Arbeitsstunden und kreativer Höchstleistungen, die Christoph Rüffer zusammen mit seinem Sous-Chef Tobias Günther und Team täglich vollbringen.
Tischreservierungen für das Restaurant Haerlin, sowie für den Chef’s Table in der Küche können direkt unter:
040 / 3494 3310 vorgenommen werden.