Viele Hunde leiden extrem darunter, von Frauchen oder Herrchen getrennt zu sein. Deshalb nehmen die meisten Hundebesitzer ihre vierbeinigen Familienmitglieder mit in den Urlaub, selbst wenn sie sich mitunter als Gast zweiter Klasse fühlen. Doch es gibt auch hundefreundliche Hotels und Destinationen, die besonderen Service für Hund und Herrchen anbieten.
Von der Hundepfotendusche bis zum Hundeschwimmteich
Die Hundefreundlichkeit des Hotels & Spa Larimar****S in der südburgenländischen Golf- und Thermenregion Stegersbach erkennen Hundebesitzer schon beim Betreten des Zimmers: Ein Hundekorb, eine kuschelige Hundedecke, Wasser- und Futternapf sowie eine kleine Willkommensüberraschung erwarten ihren vierbeinigen Liebling. In Zimmern mit eigenem, gesichertem Gartenbereich haben Hunde Auslauf an der frischen Luft, während Herrchen und Frauchen das Larimar Spa oder die Familientherme Stegersbach genießen.
Für ausgedehnte Spaziergänge bieten sich in der weiten Hügellandschaft viele schöne Wege an. Die Bewegungsarena Stegersbach umfasst 20 beschilderte Lauf- Wander- und Walkingstrecken, je nachdem wie gerne Bello läuft, wählt man die Streckenlänge und Schwierigkeit. Entlang gepflegter Wein- und Obstgärten oder durch schattige Wälder verlaufen idyllische Rundwanderwege. Auch im Außenbereich des Hotels können die Hunde spielen und toben, ohne andere Gäste zu stören.
Für die Vierbeiner sind nämlich eine große Hundewiese, ein eingezäunter Freilaufbereich und ein Hundeschwimmteich reserviert. Damit das Zimmer sauber bleibt, gibt es neben dem Hundeeingang sogar eine Hundepfotendusche für Bello & Co. In die Hotelbar dürfen Hunde mitkommen.
www.larimarhotel.at, www.stegersbach.at
Hundeseminar in der HUBERTUS Alpin Lodge & Spa
Treue Hundeblicke, freundliches Wedeln, grollendes Knurren – Hunde zeigen ihre Stimmung ganz offen. Dennoch kommt es in der Mensch-Hund-Beziehung oft genug zu ernsten Missverständnissen. Verantwortungsbewusste Hundebesitzer achten deshalb nicht nur auf eine gute Erziehung ihres Vierbeiners sondern lernen auch selber, das Verhalten ihres Tieres besser zu verstehen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet das Hundeseminar mit D.O.G.S.-Coach Steffi Krauß, das vom 25.-28. Oktober 2015 in der HUBERTUS Alpin Lodge & Spa in Balderschwang stattfindet. Auf dem Stundenplan mit insgesamt 12,5 Stunden Training in vier Tagen stehen die Themen „Alltag mit Hund“, „Körpersprache und Kommunikation“ sowie ein Praxis-Seminar, in dem unter anderem Beschäftigungsideen im Freien oder Hundesport wie „Treibball“ vorgestellt werden. Außerdem können die Teilnehmer auch selbst Themen einbringen, die ihnen wichtig sind. Auch auf zwei Hundewanderungen werden die Themenschwerpunkte aufgegriffen. Das Seminar ist zusammen mit drei Übernachtungen ab 799,- Euro pro Hund-Mensch-Team buchbar. Wohlfühl-Kulinarik von morgens bis abends, die Nutzung der Sauna- und Wellness-Landschaft sowie Teilnahme am täglich wechselnden Aktiv-Programm sind darin inkludiert.
www.hotel-hubertus.de
An die Adria mit Frauchen: Doggy Beach in Lignano Sabbiadoro
Es ist gar nicht so einfach, einen Strand zu finden, an den man seinen Hund mitnehmen darf. In Lignano Sabbiadoro an der nördlichen Adria ist dagegen ein eigener Abschnitt des acht Kilometer langen Sandstrandes für Bello & Co reserviert. Der Doggy Beach ist mit allem ausgestattet, was zum entspannten Strandleben gehört: Sonnenschirme, Strandliegen, Snack-Bar und Kiosk, Shops, Kabinen, Duschen und Toiletten. Für die vierbeinigen Badegäste gibt es spezielle Einrichtungen: Zum Beispiel einen Veterinär-Service für alle tierischen Notfälle, Hunde-Duschen oder einen kleinen Pool, in dem die Besitzer kleinerer Hunde ausprobieren können, ob ihr Liebling gut genug schwimmen kann, um im großen Meer zu baden. Ein Shop bietet allerlei Artikel für Hunde an, erfahrene Hundetrainer unterhalten die Tiere samt ihren Herrchen und Frauchen mit animierenden Spielen und Übungen. Auch ein Areal, auf dem die Hunde frei laufen und spielen dürfen, ist vorhanden. Bevor es wieder zurück ins Quartier geht, können sich die Hunde in der Selfservice Putz- und Pflegestation von ihren Besitzern wieder stadtfein schniegeln und striegeln lassen.
www.lignanoholiday.com
Natur-Idylle auch für Hunde im Hotel Bergschlössl
Eine Alm ohne Tiere wäre wie ein Brunnen ohne Wasser – traurig und leblos. Deshalb ist es für die Gastgeber des Hotels Bergschlössel in Lüsen in den Südtiroler Dolomiten auch selbstverständlich, Hundebesitzer samt ihren Lieblingen willkommen zu heißen. Als Mitglied der Naturidyll-Hotels gehört Hundefreundlichkeit ausdrücklich zum Profil des familiengeführten 4-Sterne-Hauses. Hoch über dem Eisacktal, in 1.040 m Höhe gibt es inmitten von Wiesen und Wäldern, Almen und Bergen genug Freiraum für alle, für Erwachsene und Kinder genauso wie für Vierbeiner.
Die große hoteleigene Wiese wartet nur darauf, von neugierigen Hunden erforscht und erschnüffelt zu werden. Für die lauffreudigen Tiere und ihre Besitzer gibt es unzählige Wege durch die Bergwelt von Lüsen, bei der Orientierung hilft eine Wanderfibel, die man bei der Anreise erhält oder auf dem Zimmer vorfindet. Wenn Herrchen und Frauchen gemeinsam mit ihrem Hund dinieren wollen, wird für sie in der Stube gedeckt. Als Beitrag für die zusätzliche Reinigung werden für einen Hund 16,- Euro pro Tag verrechnet, Futter muss man selbst mitbringen. Ein Sommerwellnesspaket mit vier Übernachtungen inkl. Schlössl-3/4-Pension ist ab 485,- Euro pro Person buchbar, es enthält eine geführte Wanderung mit Gipfeljause, eine Morgenwanderung mit Almfrühstück und zur Entspannung eine Ganzkörpermassage.
www.bergschloessl.com