berichte, exclusiv golfen, hotels, reise — 16. Januar 2012 at 21:28

48 Stunden – Sylt

by

gilt schon lange als DAS Reiseziel Deutschlands. Seit kurzem spielt auch als Golfreiseziel in der Superliga. 2009 startete in Hörnum das Golf & Spa mit gleichnamigem Golfplatz. Kaum eröffnet, sind Hotel und Golfplatz auch schon mehrfach ausgezeichnet. Zu Recht, wie wir bei unserem 48-Stunden-Test feststellen konnten.

Die fantastische Reise in 80 Tagen um die Welt würde heute unter der Regie des Budersand Hotels zu einem exklusiven Kurztrip geraten. Per Flugzeug ist Sylt nämlich inzwischen äußerst bequem zu erreichen: per Direktflug mit der Lufthansa oder Air Berlin. Wem die Welt nicht genug ist, sprich Sylt zu klein, für den bietet das Budersand ein Package, das auch dem modernen Golf-Jetset noch Bewunderung abringt. Dazu später mehr.

Das Budersand ist luxuriös. Die moderne und helle Architektur überzeugt: Der Ausblick durch große Glasflächen macht die umgebende Natur zum Teil des Schauspiels. Das Hotel ist privat geführt. In 79 großzügigen Zimmern und Suiten ist die Liebe zum Detail der Eigentümerfamilie überall zu spüren. Für die Ausstattung mit Kunst und Fotografien zeichnet Jana Ebert, die Tochter des Hauses, verantwortlich; sie ist Fotografin und lebt in Berlin.

Bei Claudia Ebert, Inhaberin und Unternehmerin, reifte die Idee schon lange, ein Hotel ganz nach ihren Vorstellungen zu bauen und Gäste zu bewirten. Sie ist Sylt-Liebhaberin seit ihrer Kindheit und griff beherzt zu, als sich das heruntergewirtschaftete Gelände einer ehemaligen Kaserne in Hörnum dazu anbot. Ihr Sohn Simon sagt über sich: „Bauen und Gestalten – das kann ich einfach!“ und krempelte die Ärmel hoch. Das gesamte Gelände wurde renaturiert.

Wer heute über den 18-Loch-Links-Course nach schottischem Vorbild geht, glaubt, dass dieses Stückchen Paradies immer schon so ausgesehen hat. Heidegras und Ginster, sanft geschwungene Dünen bilden den Rahmen für eine der dramatischsten Golfrunden, die Sie in Deutschland spielen können. Enge Fairways erlauben keine Fehler, und der zeitweise starke Wind bringt eine weitere Dimension ins Spiel, z. B. eine Begegnung mit den über 90 typisch schottischen Topfbunkern, von denen ich gefühlt mehr als die Hälfte schon in der ersten Runde bespielt habe. Einen echten Links Course findet man sonst nur in Schottland oder Irland, weshalb der Platz – neben anderen Auszeichnungen – erster und bester neuer Golfplatz Deutschlands sowie Dritter in der Kategorie „Bester Golfplatz Deutschlands“ wurde.

Highlights finden sich auch im Budersand Hotel. Es gibt von allem ein bisschen mehr oder treffender ausgedrückt: das Bekannte, aber einfach besser. Die Zimmer sind sehr hell, bieten einen fantastischen Ausblick. Es gibt 2 Flachbildschirme, so kann Mann Golf und Autorennen parallel sehen, während Frau am Bedienpanel das speziell abgespeicherte Lichtbild „Schminken“ benutzt. Oder das 1.100-qm-Spa, das bei sämtlichen Einrichtungen und Behandlungen State of The Art bietet.

Genug der Vorurteile. Erwähnenswert ist auch das tägliche Frühstück, das man besser als ausgiebiges Brunch bezeichnet und bis 12 Uhr mittags geöffnet ist! Das dürfen die Hotelkollegen weltweit bitte gerne nachmachen! Sterneniveau findet sich auch im Restaurant Kai3. Nach Stationen u. a. in Vila Joya und Schloss Lerbach holt Ihnen Sternekoch Jens Rittmeyer die kulinarischen Sterne vom Sylter Himmel. Regionale Produkte sind der Schwerpunkt, der auch für den gut bestückten Weinkeller gilt.

Budersand holt seinen Gästen aber nicht nur die Sterne vom Himmel, sondern bringt ihnen auch den Golfhimmel ganz nah. Nicht 80 Tage sind notwendig, bereits ein Tag genügt, um in eine völlig andere Welt zu gelangen. Diesen Tag werden Sie so schnell nicht vergessen! Ein Anruf beim Concierge genügt nämlich bereits, damit für Sie ein Privatjet der Marke Citation XLS+ bereitsteht. Diesen besteigen Sie, lediglich mit Golftasche bewaffnet, um mit bis zu 8 golfbegeisterten Freunden ins benachbarte Schottland zu fliegen. Die Flugzeit beträgt dank einer Reisegeschwindigkeit von bis zu 830 km/h lediglich 1 Stunde und 20 Minuten, die bei bestem Budersand-Catering in den dicken Ledersesseln sprichwörtlich wie im Fluge vergehen.

Zielflughafen des exklusiven Budersand Gold Packages ist z. B. Inverness, wo Sie bereits stilecht von einem Landrover erwartet werden, der Sie auf den nahe gelegenen Castle Stuart Course bringt. Schon erstaunlich, kaum eine Stunde unterwegs und schon befinden Sie sich inmitten der schottischen Highlands und in nächster Nähe des legendären Loch Ness. Nach der anspruchsvollen Runde des Vortages auf dem Budersand Course wird ihnen der Links Course von Castle Stuart angenehm leicht vorkommen, Sie sind ja inzwischen Links-Course-Spezialist und wissen jetzt auch, dass das mit linksherum spielen nichts zu tun hat. Links Courses ist das Synonym für Brachland – und so nannte man auch die Plätze, die nur direkt am Wasser entlang gebaut werden durften, da das dortige Brachland nämlich zu nichts anderem zu gebrauchen war.

Die Menschen sind übrigens sehr herzlich in Schottland. Unser Mitspieler durfte das testen und erfahren. Vor lauter Begeisterung, oder weil er dachte: „Hast du einen eigenen Jet, brauchst du sonst gar nichts mehr …“, reiste er nämlich völlig ohne Geld und Papiere. Die schottischen Immigration Officers nahmen es gelassen und winkten ihn mit einem Lächeln durch.

Nach der Runde gehört ein kleines Guinness oder ein Whisky dazu, bevor Sie den wartenden Jet besteigen, der Sie pünktlich zum Abendessen wieder nach Sylt bringt. Das ist wirklich kein verrückter schottischer Spleen, sondern ein Paket, das Simon Ebert vom Budersand Hotel zusammen mit den Partnern Private Jets und Max Hare von Golf Schottland ausgearbeitet hat. Max kennt nicht nur die gesamten schottischen Golfplätze, sondern kann ihnen dazu die jeweilige Wuchsrichtung des Grases und den Vornamen des dortigen Greenkeepers nennen.

Nach zwei erlebnisreichen Tagen müssen wir leider abreisen, fast hätte uns die Aschewolke noch eine Verlängerung beschert. Sicher ist, das Hotel Budersand ist eine Reise wert, und wem das nicht genügt, Schottland nur eine gute Flugstunde entfernt. Ich komme sicher wieder, allein schon deshalb, weil ich mit dem Budersand Golf Course und seinen 90 Topfbunkern noch eine Rechnung offen habe!

Bericht als PDF ansehen

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.