Der Lamborghini Urus wird 2018 gebaut! Automobili Lamborghini kündigt die Produktion des 600 PS-Luxus SUV als dritte Baureihe an. Eine Studie des ModelIs wurde bereits 2012 als Lamborghini Urus auf der Auto China in Beijing prasentiert. Ob er unter diesem Namen dann auch präsentiert wird bleibt noch spannend!
Das neue Modell wird am italienischen Stammsitz in Sant’Agata Bolognese produziert werden. Für den Traditionshersteller bedeutet die Entscheidung zusatzliches Wachstumspotential und weitreichende Entwicklungsmoglichkeiten der Marke. Die Produktion wird einhergehen mit einer deutlichen Ausweitung der Produktionskapazitaten des Werks in Sant’Agata Bolognese.
Die Gesamtinvestition des Unternehmens wird über den gesamten Lebenszyklus des neuen Modells einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in Euro erreichen.
Das Projekt verdankt seine Realisierung auch der guten Zusammenarbeit samtlicher involvierter Parteien, also der italienischen Regierung, dem Volkswagen-Konzern mit der Audi AG als Lamborghini-Aktionar, dem italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, der italienischen Agentur für Binneninvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung lnvitalia, der Region Emilia Romagna, den Gewerkschaften und dem gesamten Team von Automobili Lamborghini.
Stephan Winkelmann, Prasident und CEO von Automobili Lamborghini betont:
„Das ist ein grosser Moment für alle Menschen bei Lamborghini. Die Einführung einer dritten Baureihe unterstützt den soliden und nachhaltigen Wachstumskurs des Unternehmens und bedeutet für uns den Beginn eines neuen Zeitalters.“ Er fügt hinzu: „Der neue SUV wird in Sant’Agata Bolognese gebaut und zeigt unsere Verantwortung, die Werte des „Made in Italy“ zu bewahren.“
Die Produktion des neuen SUV am Lamborghini Stammsitz in Sant’Agata Bolognese bringt eine signifikante Ausweitung des Werkes mit sich. So wird sich die bebaute Flache von aktuell 80.000 Quadratmeter auf ca. 150.000 Quadratmeter fast verdoppeln. Die Realisierung des Projekts wird den Bau neuer Produktionsstätten, wie zum Beispiel einer neuen Montagelinie, neue Lagerhäuser und die Vergrösserung der Kapazitäten in Forschung und Entwicklung umfassen. Die neue Baureihe wird auch den italienischen und internationalen Zulieferern wichtige Impulse geben und bei Lamborghini selbst rund 500 neue qualifizierte Arbeitsplatze schaffen.