Eine der schönsten Classic-Car-Veranstaltungen der Alpen lockt Jahr für Jahr Oldtimerfans aus ganz Europa in die Hahnenkammstadt: Die Kitzbüheler Alpenrallye, deren 27. Auflage von 28. bis 31. Mai 2014 in Szene geht.
Es ist Erfolgsmix, der die Alpenrallye zu einer so außergewöhnlichen Oldtimerrallye macht: herrliche Alpenrouten, die einmalige Bergwelt, die schönsten Klassiker der Automobilgeschichte, das einzigartige Flair Kitzbühels – und viele prominente Oldtimerfans. So wird Extremsportler (“Mission Stratos”) Felix Baumgartner heuer erstmals bei der Alpenrallye an den Start gehen. Ebenfalls im AR-Teilnehmerfeld 2014: TV-Kochstar Johann Lafer, Ski–Olympiasiegerin Maria Höfl–Riesch mit Ehemann Marcus Höfl, das Schauspieler–Trio Herbert Knaup, Heikko Deutschmann und Axel Pape, die rennfahrenden Söhne von Alpenrallye–Ehrenpräsident „Strietzel“ Stuck, Johannes und Ferdinand Stuck, TV–Moderatorin Tamara Gräfin von Nayhauss, Ex–Rennfahrer Manuel Reuter, Tennis-Manager Ronnie Leitgeb, Schlager–Produzent und Sänger Bernie Paul.
Vieles ist neu bei der 27. Alpenrallye: Ein strafferes Programm mit 30-Sekunden-Start bei allen Etappen, mehr und neue Prüfungen und die neue Baujahrgrenze 1985. Die Alpenrallye wird damit noch zuschauerfreundlicher und attraktiver für Teilnehmer.
Neu sind auch die Strecken: So wird die Fahrt auf die Großglockner-Hochalpenstraße zum Fuscher Törl (2.407 m) am Freitag (30.5.) einer der Höhepunkte der 27. Alpenrallye. Der Glocknerkönig darf sich heuer erstmals über den neuen Hans-Stuck-Bergpreis freuen. – Eine reine Tiroler Samstag-Etappe (31.5.) führt durch das Inntal ins äußere Zillertal und zu einer Stadtprüfung ins mittelalterliche Rattenberg. Ebenfalls neu ist der Zieleinlauf direkt in der Kitzbüheler Innenstadt zum Abschluss der Rallye (Samstag ab 14.30 Uhr), bei dem wieder Tausende begeisterte Zuschauer erwartet werden.
Oldtimerliebhaber können sich auf 187 Automobilraritäten aus sieben Jahrzehnten freuen: Oldtimer der Baujahre 1922 bis 1985 mit 29.000 Pferdestärken und einem Gesamtwert von 30 Millionen Euro. Offene Rennsportwagen der Vorkriegszeit, elegante Coupés, Roadster und Limousinen der Fünfziger und Sechziger Jahre, dazu ausgewählte Raritäten der jüngeren Automobilgeschichte.
Für automobile Highlights sorgen die Museen und Sammlungen der Volkswagen Group, die in Kitzbühel einige ausgewählte Raritäten präsentieren. Die Unternehmensgruppe Schaeffler (LuK-INA-FAG), ältester Hauptsponsor der Traditionsveranstaltung, bestreitet wieder mit eigenem Werksteam die Alpenrallye, ebenso wie das Bankhaus Berenberg (Schweiz), seit heuer neuer Hauptsponsor der Rallye.
Wir von magazin exclusiv sind bei der Alpenrallye mit dabei und berichten wieder ausführlich.
27. Kitzbüheler Alpenrallye: 28.–31. Mai 2014
www.alpenrallye.at
PROGRAMM (Änderungen vorbehalten)
Mittwoch, 28. Mai
13.30–18.00: Fahrzeugabnahme
Donnerstag, 29. Mai
08.00–16.00: Fahrzeugabnahme
ab 15.00: Prolog „Kaiser-Runde”
Freitag, 30. Mai
ab 7.30: „Großglockner-Runde“
Samstag, 31. Mai
ab 8.30: „Zillertal-Runde”
ca. 14.30: Zieleinfahrt mit Fahrzeugpräsentation in der Innenstadt