Lamborghini steigert seinen Absatz im fünften Jahr in Folge! Der Absatz wird getrieben durch erfolgreiche Marktresonanz beim Huracán und soliden Kundenstamm beim Aventador.
Im Jahr 2015 hat Automobili Lamborghini einen neuen historischen Absatzrekord erzielt. Mit 3.245 an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen hat der Supersportwagenhersteller aus Sant’Agata Bolognese erstmals die Schwelle von 3.000 Einheiten überschritten und so einen neuen Meilenstein nicht nur beim Absatz sondern auch für die Marke und die Produkte erreicht.
„In 2015 hat Lamborghini ein sehr gutes Absatzergebnis und neue Rekorde bei allen Unternehmenskennzahlen* erzielt, was erneut die Stärke unserer Marke sowie unserer Produkt- und Vertriebsstrategie unterstreicht. Mit der Einführung zahlreicher neuer Modelle in 2015 und einem soliden Auftragsbestand sind wir für das Jahr 2016 gut gerüstet,” sagt Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini S.p.A.
Mit 135 Händlerstützpunkten in 50 Ländern sind die weltweite Auslieferungen an Kunden in 2015 von 2.530 auf 3.245 Einheiten gestiegen. Dieses Ergebnis bedeutet ein Absatzwachstum von 28% gegenüber dem Vorjahr und entspricht dem zweieinhalbfachen Absatzvolumen des Jahres 2010.
„Wir haben unseren Absatz in allen drei Hauptabsatzregionen steigern können mit Absatzrekorden in Amerika und Asia Pacific‘‘, so Winkelmann. „Unsere größten Absatzmärkte sind die USA und Greater China. Es folgen Japan, UK, der Nahe Osten und Deutschland, die in 2015 alle jeweils ein beträchtliches Wachstum erzielt haben.‘‘
Lamborghini ist eine globale Marke, und der Absatz verteilt sich zu je etwa einem Drittel auf die drei großen Regionen EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), Amerika und Asia Pacific.
Dank des Zehnzylinder Modells Huracán LP 610-4 ist 2015 das bisher erfolgreichste Jahr in der Geschichte bei den Auslieferungen von Lamborghini mit V10-Motor. Im ersten Jahr seiner vollen Verfügbarkeit sind insgesamt 2.242 Einheiten des Huracán an Kunden ausgeliefert worden. Die Auslieferungszahlen des Huracán liegen in den ersten 18 Monaten nach seiner Markteinführung um 70% höher im Vergleich zu den Auslieferungen des Vorgängermodells Gallardo im selben Zeitraum nach Markteinführung.
Die Auslieferungen des Zwölfzylinder Modells Aventador LP 700-4 in Coupé und Roadster Version sowie des neuen Aventador LP 750-4 Superveloce betrugen insgesamt 1.003 Einheiten. Die Erfolgsgeschichte des Aventador zeigt sich auch in den Auslieferungszahlen in den ersten 52 Monaten nach seiner Markteinführung. Diese sind im Vergleich zu seinem Vorgänger Murciélago im selben Zeitraum nach Markteinführung um 124% angestiegen.
Neue Modelle 2015
Das Jahr 2015 war geprägt durch die Einführung zahlreicher neuer Modelle. Auf dem Genfer Automobilsalon im März wurde der Aventador LP 750-4 Superveloce in der Coupé Version vorgestellt, gefolgt im August vom Debut des Roadsters im Rahmen der Monterey Car Week in den USA. Der Aventador Superveloce stellt die puristische Essenz eines Lamborghini Supersportwagens dar, und alle 600 SV Coupé sowie 500 SV Roadster sind bereits verkauft.
Im Sommer 2015 wurde mit dem Aventador LP 700-4 Pirelli Edition außerdem eine exklusive Sonderserie auf dem Markt eingeführt. Das Fahrzeug ist eine Hommage an die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem renommierten italienischen Reifenhersteller Pirelli.
Im Herbst 2015 wurden der neue Huracán LP 610-4 Spyder sowie der Huracán LP 580-2 mit Heckantrieb vorgestellt. Beide Versionen ergänzen die erfolgreiche Lamborghini V10-Familie und sind ab Frühjahr 2016 bei den Lamborghini Händlern weltweit verfügbar.
Dritte Baureihe in 2018 – Lamborghini bricht in ein neues Zeitalter auf
Im Mai 2015, wurde die Produktion des neuen Lamborghini Super Sports Utility Vehicle im Werk in Sant’Agata Bolognese bestätigt. Ab 2018 wird der Urus die dritte Baureihe in der Produktpalette von Lamborghini darstellen. Zusätzliches Wachstumspotential und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten für die Marke gehen dann einher mit einer deutlichen Ausweitung der Produktionskapazitäten des Werks am Stammsitz der Firma. Über den Lebenszyklus des neuen Modells wird Lamborghini Investitionen im hohen dreistelligen Millionenbereich tätigen und 500 neue Mitarbeiter einstellen.
Engagement im Motorsport – Lamborghini Squadra Corse 2015
In 2015 hat der Lamborghini Huracán LP 620-2 Super Trofeo sein Debüt in allen drei Serien des Markenpokals Lamborghini Blancpain Super Trofeo auf den Rennstrecken in Europa, Asien und Nordamerika gegeben. Mit mehr als 80 Fahrzeugen in den Startaufstellungen weltweit hat auch die Super Trofeo Serie einen neuen Rekord erreicht.
Der Huracán GT3 feierte im Januar seine Weltpremiere und wurde in der Rennsaison 2015 zu einem der Protagonisten der Blancpain Endurance Series. Bei seinem ersten Rennen im April in Monza hat das Fahrzeug als erstes die Ziellinie überschritten – das erste mal überhaupt in der Geschichte der GT Meisterschaften, daß ein neues Fahrzeug den Sieg bereits bei seinem Debüt erlangt.
Soziale Verantwortung – CO2 neutrale Produktion
Im Sommer 2015 hat Automobili Lamborghini die neuen Anlagen zur Kraft- Wärme-Kälte-Kopplung und Fernwärme eingeweiht. Es handelt sich dabei um zwei der bedeutendsten Projekte, die zur Zertifizierung einer CO2-neutralen Produktion für das gesamte Werk am historischen Standort in Sant’Agata Bolognese führen.
Die Zertifizierung im Rahmen des „Carbon Neutrality‘‘ Programms ist weltweit die erste, die einem Unternehmen von DNV GL (Det Norske Veritas Germanischer Lloyd) verliehen wird. DNV GL ist ein international führender Dienstleister im Bereich der Klassifizierung, der Verifizierung und des Managements von Umweltrisiken. Automobili Lamborghini erreicht dieses Ziel durch die Reduzierung und Kompensation der in der Produktion erzeugten CO2- Emissionen.
Lamborghini Polo Storico – einzigartige Kompetenz und garantierte Authentizität für klassische Lamborghini
In 2015 hat Lamborghini auch sein neues Restaurierungszentrum unter dem Namen Lamborghini Polo Storico eröffnet. Die Abteilung umfasst das historische Markenarchiv, das Zentrum für Fahrzeugrestaurierung, die Fahrzeugzertifizierung und gewährleistet die Verfügbarkeit zahlreicher Originalersatzteile für verschiedene historische Lamborghini Modelle. Mit dem Polo Storico zeigt Automobili Lamborghini seine Verantwortung für den Erhalt eines umfangreichen Markenerbes und stellt der Szene sein einzigartiges Know- how zur Verfügung.