beauty, aesthetische medizin — 29. Juli 2014 at 17:46

Schönheit: Was hilft meiner Haut wirklich?

by

shutterstock_103156979Diese Frage stellen sich Frauen schon immer.
So ist bekannt, dass bereits Kleopatra im alten Ägypten viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres legte und ihrer Hautpflege daher viel Aufmerksamkeit widmete. Das Schönheitsideal durchlebte in den vergangen Epoche einige Veränderungen. Im Mittelalter wurde bekanntlich die androgyne Frau als schön betitelt, wohingegen Rubens füllige Frauen im Barock Schönheit und Sinnlichkeit verkörperten.

Egal ob dunkle oder helle Haut, schon immer wird feinporige, ebenmäßige und strahlende Haut als makellos empfunden. Ein gesunder und frischer Teint sieht gepflegt aus, verleiht Selbstbewusstsein und führt dazu, dass sich Frau und Mann in ihrer Haut wohlfühlen. Heute bieten die Kosmetikabteilungen der Drogeriemärkte eine Vielzahl an erfolgsversprechenden Hautpflegeprodukten an. Dabei stellt sich die Frage, welche Produkte ihr Versprechen halten und welche wenig bis keine Wirkung zeigen.

Durch das vorherrschende Überangebot wird es den Kunden schwer gemacht zwischen guter und schlechter Qualität zu unterscheiden. Jedoch gibt es ein Mittel mit Erfolgsgarantie – die sogenannte Hydrationstherapie. Bei den meisten Produkten, die zur Zeit erhältlich sind, spielt Hyaluronsäure eine große Rolle. Denn Hyaluron dient als Wasserspeicher der Haut und genau dieser Wassergehalt nimmt mit zunehmendem Alter ab. Die Hydrationstherapie ist vergleichbar mit einer Hyaluron-Creme, die von Innen aufgetragen wird. Die Wasserbindungskapazität der Haut nimmt daher wieder zu.

Das Hyaluron versorgt die tiefen Hautschichten mit langanhaltender Feuchtigkeit und verbessert dadurch die Elastizität und Straffheit der Haut. Zusätzlich wird die Struktur an der Hautoberfläche gleich -und ebenmäßiger. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn zu Beginn drei Behandlungen im Abstand von 2 – 4 Wochen stattfinden. Anschließend sollte die Behandlung zwei Mal pro Jahr wiederholt werden. Anstatt täglich eine Hyaluron-Creme zu verwenden kann somit durch nur eine Behandlung alle sechs Monate das gewünschte Ergebnis erzielt werden. Diese Behandlung sollte nur von einem Spezialisten im Bereich Hyaluron-Filler-Unterspritzungen durchgeführt werden.

KeywanTaghetichan_RGB1_Sep13
Dr. med. Keywan Taghetchian von Smoothline München

Wie in allen Fragen rund um die Schönheit und auch bei Beauty-Eingriffen ist es wichtig sich von einem Spezialisten beraten zu lassen. 2007 wurde Smoothline in der Schweiz als erste, einzig auf Botulinum und Filler hochspezialisierte Klinik gegründet. Die Behandlungen werden durch qualifizierte und erfahrene Ärzte nach den höchsten medizinischen Qualitätsstandards durchgeführt; dabei ist «Best Medical Practice» eine Selbstverständlichkeit. Smoothline bietet professionelle ästhetische Gesichtsbehandlungen und ist damit der optimale Ansprechpartner zum Thema Hydrationstherapie.

Seit mittlerweile drei Jahren sind die Spezialisten von Smoothline auch in München vertreten. Unter der medizinischen Leitung von Dr. med. Keywan Taghetchian werden die Kunden in entspannter Atmosphäre und individuellem Ambiente empfangen.

Weiter Informationen unter: http://www.smoothline.de

frau_1
Abb. 1: links vorher, rechts nach der Behandlung
frau_2
Abb. 1: links vorher, rechts nach der Behandlung

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert