gourmet — 3. September 2012 at 11:40

Kitzbühel – Haubenkoch Andreas Senn: „Heimatliebe meets Kobe Beef Austria“

by
Frischer geht´s nicht: Andreas Senn mit Gärtner Martin Riesner im neuen Kräutergartl

Auf Society-Events wird man den Tiroler Andreas Senn vergeblich suchen. „Ich bin ein Koch und gehöre hinter den Herd“. Und dies sagt einer, der mit seinem bekannten Gourmetrestaurant „Heimatliebe“ die Gäste des Top-Hotels der Jet-Set-Metropole , dem Grand SPA Resort A-ROSA bekocht. Dass sich Bodenständigkeit und Weltoffenheit nicht ausschließen, beweist nicht nur Andreas Senns Lebenseinstellung, sondern auch seine außergewöhnlichen Kreationen. In deren Mittelpunkt stehen stets außergewöhnliche Produkte, die mit herausragender Qualität in kreativer Aufmachung für unvergessliche Gaumenkitzel sorgen.

16 Punkte und 2 Hauben im Gault Millau Führer 2012, die Aufnahme in die Riege der „ Top 20 Köche Österreichs“ (Schlemmer Atlas 2012), 3 Hauben im „Der Große Restaurant & Hotel Guide 2011 (Bertelsmann)“, 1. Platz „Beste Tiroler Küche 2010“, 3 Kochlöffel im Aral Schlemmer Atlas – die Liste der Auszeichnungen, die Andreas Senn in seiner „Heimatliebe“  erkocht hat, ist lang und hochkarätig. Doch für den jungen Tiroler ist dies lange noch kein Grund abzuheben. Dabei sind Andreas Senn im Laufe seiner Karriere längst Flügel gewachsen. Sechs Jahre arbeitete er als Sous-Chef im Restaurant Ikarus im Hangar-7 am Salzburger Airport. Zuvor verdiente sich der 32 Jährige seine Küchensporen in diversen Top-Häusern in Österreich und der Schweiz. Mit Pomp und Prunk lässt sich Andreas Senn nicht beeindrucken, seine bodenständige Herzlichkeit ist Zeugnis seiner Herkunft, aufgewachsen ist Senn in der spektakulären Bergwelt des Tiroler Bergdorfes Ladis. In die Berge treibt es den Haubenkoch immer noch, etwa um auf einer Alm seinen eigenen Butter herzustellen. Aber auch die pannonische Tiefebene oder der Faaker See sind Destinationen auf Andreas Senns kulinarischem Streifzug durch Österreich.
Am 21. September setzt Andreas Senn seiner „Heimatliebe“ die Krone auf: Mit dem „Heimatliebe meets Kobe Beef Austria“ präsentiert der Haubenkoch seinen Gästen die außergewöhnliche Spezialität des Kobe Beef Austria und unterstreicht mit überraschenden Kreationen die Vielfältigkeit dieses einzigartigen Produktes. Das 6-Gang-Degustationsmenü wird von hochklassigen Weinen aus Österreich begleitet.
Anmeldungen für das Kobe-Beef-Event in der HEIMATLIEBE (Achtung, nur begrenzte Gästezahl!) unter: +43 (0) 5356-65660-104 per Fax unter +43 (0) 5356-65660-819 odervia Mail an: s.zanetti@a-rosa.de.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert