gourmet, hotels — 25. März 2012 at 17:58

Four Seasons Hotel Prag eröffnet Restaurant „CottoCrudo“

by

Am 2. März 2012 eröffnete nach mehrmonatiger Umbauphase das neue Restaurant „CottoCrudo“ im  Hotel . Die Gäste erwartet hier nicht nur ein neues Dining-Konzept, auch die zum Restaurant zugehörige Bar soll zu einem der neuen Hotspots der Stadt avancieren. Der neue Chefkoch Richard Fuchs interpretiert italienische Klassiker auf moderne Art und Weise. Der Restaurantname setzt sich aus den beiden italienischen Begriffen „cotto“ und „crudo“ zusammen, die übersetzt „gekocht“ und „roh“ bedeuten.

Was sich hinter „CottoCrudo“ verbirgt
Das kulinarische Konzept des „CottoCrudo“ ist bisher einzigartig in Prag, denn es ist Restaurant, Bar und Lounge gleichermaßen. Hauptanziehungspunkt im Raum ist die „Crudo Bar“, an der verschiedene Käsesorten, Salami und Schinken in speziellen Kühlschränken mit Glaswänden sowie selbst gebackene Brotspezialitäten wie Grissini appetitlich angerichtet sind. Schwerpunkt liegt auch auf „rohen“ Gerichten wie Sashimi aus verschiedenen Fischsorten und Austern. Live-Cooking wird im „CottoCrudo“ groß geschrieben. Die Köche bereiten aus den frischen Produkten vor den Augen der Gäste schmackhafte Gerichte zu.

Richard Fuchs’ Küchenkonzept
Der Tscheche Richard Fuchs verwendet für seine Speisen, die sehr mediterran und im Speziellen italienisch geprägt sind, nur die besten saisonalen Produkte. Seine persönlichen Vorspeisen-Favoriten sind Arancini aus Safranreis und Tomatensalsa oder Tartar vom Piemont Rind. Als erste Hauptspeise rät Fuchs den Gästen vor allem zu frischen Tagliatelle mit Wildschwein und Pecorinokäse oder der mediterranen Bouillabaisse mit Fregola Sarda. Gelbflossenthunfisch mit Auberginenkaviar und sizilianischer Caponata oder Kotlett nach Mailänder Art stehen ganz oben auf seiner Empfehlungsliste für den Hauptgang. Für das süße Finale können die Gäste zwischen Schokoladenkuchen mit Amarenakirschen oder Cannoli wählen. Die Weinkarte umfasst mehr als 300 edle Tropfen. 26 Weine werden in einer italienischen Karaffe serviert. Auch Cocktailliebhaber kommen bei unterschiedlichsten Klassikern mit italienischem und tschechischem Einfluss auf ihre Kosten.

Inspiration „Prag“
Für das Restaurantkonzept zeichnet EDG Interior Architecture + Design unter der Leitung von Mark Wilson verantwortlich. Beeinflusst wurde er durch die Architektur und das Design in Prag. Im Restaurant sollen die Gäste die für Prag typische Mischung aus Patina und Historie in einem schlichten, modernem Gewand wiedererkennen. Es soll informell, aber dennoch stylisch und elegant wirken. Neu ist das Konzept, Bar, Restaurant und Lounge miteinander zu vereinen, um einen Raum der Begegnung zu schaffen. Eine Aufschnittmaschine von Berkel, lederbezogene Barstühle und dekorative Lichtelemente der Firma Preciosa schaffen eine angenehme und gastliche Atmosphäre.

General Manager René Beauchamp sagt: „Die Eröffnung des ‚CottoCrudo’ ist eines der Highlights des Jahres für uns. Unser Ziel ist es, Hotelgäste und Einheimische gleichermaßen für das neuartige Konzept zu begeistern und mit Top-Qualität zu überzeugen“.

Über das Four Seasons Hotel Prag:
Das Four Seasons Hotel Prag liegt direkt an der Moldau in unmittelbarer Nähe zur Karlsbrücke und der Prager Altstadt. Die Architektur des Hotels vereint in seinen vier Gebäuden, die man aufwendig restaurierte, neben barocken Elementen auch die Stile Neo-Klassizismus, Neo-Renaissance und Moderne. Ein Großteil der 161 Zimmer und Suiten wurden einer Renovierung unterzogen und erstahlen jetzt in neuem Glanz.

Weitere Informationen gibt es unter www.fourseasons.com/prague.

Über Four Seasons Hotels and Resorts

Four Seasons widmet sich der Vollendung von Reiseerfahrungen durch kontinuierliche Innovation und die höchsten Standards. Die tief verwurzelte Four Seasons Kultur wird durch die Mitarbeiter personifiziert – Menschen, die eine gemeinsame Ausrichtung teilen und großartigen Service bieten möchten. Im Jahre 1961 gegründet verfolgt Four Seasons seither einen zielstrebigen Kurs der Expansion und hat Hotels und Residenzen in den wichtigsten Stadtzentren und traumhafte Resortdestinationen rund um den Globus geschaffen. Von Anfang an war es das Ziel des Unternehmens, mit der lokalen Bevölkerung und Institutionen an den jeweiligen Hotelstandorten harmonisch zusammenzuarbeiten und bei Gästen und Mitarbeitern einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Diese Philosophie wird heute in 86 Häusern in 35 Ländern gelebt und von mehr als 35.000 Mitarbeitern durch ihr Engagement getragen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert