hotels — 11. April 2014 at 11:23

Verknittert war gestern – Tipps und Tricks vom „Profi-Kofferpacker“ aus dem Rocco Forte Hotel de Rome

by

Hotel de Rome_KLDas was für viele ein notwendiges Übel ist, nämlich das Kofferpacken, ist für Ivica Tot-Genz eine Leidenschaft. Der professionelle „Kofferpacker“ des Hotel de Rome weiß ganz genau, wie Hemd, Bluse, Sakko, Hose & Co heil ankommen.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA Eigentlich ist Ivica Tot-Genz der Leiter der Wäscherei des Berliner 5-Sterne Superior-Hotels, er ist gelernter Maßschneider und ganz früher hat er in seiner Heimat Kroatien Fallschirme unter Pilotensitzen verstaut. Wer einen Fallschirm so zusammenlegen kann, dass er ohne Probleme wieder aufgeht – der ist fürs Kofferpacken prädestiniert. Und natürlich hat er im Hotel de Rome schon einige Erfahrung gesammelt. Eine Familie mit 40 Koffern oder ein 10.000 Euro teurer Kimono, der sorgfältig zusammengelegt werden soll – ein Klacks für Tot-Genz. Er weiß ganz genau, wo für viele Reisende das eigentliche Problem liegt: „Die Meisten packen einfach viel zu viel ein und nehmen Dinge mit, die sie gar nicht brauchen“, sagt er mit einem Schmunzeln. „Geschäftsleute sind sehr viel unterwegs und sind daher am besten organisiert. Sie reisen oft nur mit Handgepäck und haben genau für jeden Tag abgezählte Wäschestücke dabei.“

Für alle Reisenden, die irgendwo zwischen einem Schrankkoffer und dem durchorganisierten Trolley liegen, hat Ivica Tot-Genz zehn sichere Tipps, damit der Inhalt des Koffers glatt ankommt:

  1. Überblick verschaffen. Wie so oft im Leben, ist die richtige Planung beim Kofferpacken das A und O. Erst alle Gegenstände, die man in den Koffer packen möchte, sammeln. So bekommt man ein Gefühl, was man überhaupt braucht und welche Koffergröße man wählen sollte.
  2. Schwere Gegenstände nach unten! Eigentlich logisch, oder? Ein falsch gepackter schwererer Gegenstand, wie beispielsweise ein Buch, kann alles ruinieren.
  3. Rollen ist besser als falten. Hosen, T-Shirts, Krawatten etc. knittern weniger, wenn man sie rollt.
  4. Seidenpapier als Wunderwaffe gegen Falten. Laut Tot-Genz nimmt das Papier die Falten auf und die Wäsche bleibt glatt. Einfach Sakkos, Hosen, usw. in Seidenpapier einschlagen oder einrollen.
  5. Pappe für die Hemden. Damit Hemden nicht aus der Form geraten, unterlegt Tot-Genz sie mit dünner Pappe.
  6. Ausstopfen. Nicht den Koffer, sondern das Sakko. Damit Ärmel von Sakkos nicht knittern, kann man etwas Seidenpapier in die Ärmel legen. Am Ankunftsort ist das Papier zerknittert, das Sakko auf keinen Fall.
  7. Schuhe einzeln in Schuhbeutel oder Tüten verpacken! So kann man sie besser im Koffer verteilen.
  8. Unterwäsche und Socken zum Schluss. Dann kann man sie wunderbar als Füllmaterial verwenden und in die kleinen Löcher stopfen, die beim Packen entstanden sind.
  9. Flüssigkeiten gehören in einen Beutel. Wer will schon, dass das ausgelaufene Duschgel die Sorge um die Falten zur Nebensache werden lässt?
  10. Die Menge der Kleidung sollte zur Größe des Koffers passen. Wenn man zu viel in einen zu kleinen Koffer stopft, dann helfen auch die besten Tipps gegen Falten nicht mehr.

Für den perfekt gepackten Koffer muss man nur im Hotel de Rome einchecken. Der Ein- und Auspackservice von Tot-Genz ist für die Gäste des Hauses inklusive. Allerdings nehmen fast nur Männer den Service in Anspruch. „Anscheinend mögen es Frauen nicht so sehr, ihr Gepäck in fremde Hände zu geben“, sagt Tot-Genz, fügt dann aber gleich hinzu: „Das verstehe ich, das ist ja auch eine sehr intime Sache.“     OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wenn Tot-Genz aus dem Nähkästchen plaudert, erfährt man, dass Briten oft eine ungerade Anzahl an Socken dabei haben, er jüngere Reisende an einem wilden Durcheinander von Ladegeräten erkennt und Amerikaner eine Vorliebe für duftenden Weichspüler haben. Jeder Gast, der seinen Koffer von Ivica Tot-Genz packen lässt, bekommt am Schluss ein kleines Lavendel-Beutelchen sowie einen persönlichen Gruß in den Koffer.

Wenn er privat verreist, da macht er es aber wie die meisten seiner Gäste, bevor er ihre Koffer in die Hände bekommt: „Ich mache den Koffer auf und werfe einfach alles rein“, sagt er lachend.

Weitere Informatioen zum Hotel de Rome: www.hotelderome.de

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert