Wer das Holzhotel betritt, sollte die Augen schließen und einmal tief einatmen. Wie herrlich es hier duftet! Das natürliche Holzaroma ist purer Genuss und der Beginn entspannter Tage. Natur ist Freiheit auf 1050 Meter Seehöhe. An 365 Tagen im Jahr ist das Holzhotel Forsthofalm ein idealer Urlaubspartner. Stets facettenreich und spannend gibt es bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit etwas Besonderes und Aufregendes zu erleben. Mehr Natur geht nicht: Das gesamte Hotel ist ohne Nägel errichtet, die Zimmer aus Mondholz sind leim- und metallfrei. In der Einrichtung der 52 Zimmer und Suiten harmonieren warme, erdverbundene Farben mit heimischen Naturmaterialien wie Fichten-, Kiefern- und Zirbenholz, grünem Schiefer, Leinen, Jute, Lehm und Leder.
Wer die Natur liebt, wird sich im Sky Spa mit Dachterrasse und Rooftop-Pool wie zu Hause fühlen. Hier erleben Sie einen 360 Grad-Weitblick über das Tal und die Leoganger Steinberge. Müde Muskeln von aufregenden Wanderungen in der beeindruckenden Umgebung belebt Spamanagerin Claudia Widauer mit ihren selbsthergestellten Ölen und Cremes auf Basis handgepflückter Alm- und Gartenkräuter und regionalem Imkerhonig. Seit langem bringt sie als Kräuterexpertin ihr Wissen in das SPAnorama ein und vermittelt es auch den Gästen. Kräuterpeelings und –wickel rührt sie vor den Augen des Gastes an, stimmt diese individuell auf dessen Bedürfnisse ab und berät zu Wirkung und Vorzügen der jeweiligen Zutaten. Claudia und ihre Mitarbeiter erstellen zudem wöchentlich ein abwechslungsreiches Mountain Life Programm von Nordic Walking über Qi Gong, Aerobic, Stretching bis Bodystyling, Yoga sowie Themenwanderungen in der Natur. Danach geht es zu herrlich Relaxen in die Bio-Kräutersauna, in die Finnische Sauna oder ins Sole Dampfbad. Romantiker können Arrangements für private Stunden in der Panorama-Badewanne auf dem Dach oder in der Sauna und im Dampfbad buchen.
Das Holzhotel Forsthofalm ist ein idealer Ausgangspunkt ins Bergparadies vor der Haustüre. Direkt an den Wander- und Bikewegen des Sommercircus Saalbach Hinterglemm Leogang gelegen, steht einem Ausflug nichts im Wege. Wer es rasant mag, sollte mal den Flying Fox XXL in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels mit 1.600 Meter Länge und einer möglichen Spitzengeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde ausprobieren. Alle anderen können das Schauspiel auch einfach nur bei einer Tasse Kaffee auf der Sonnenterrasse des Hotels genießen. Nach einem Ausflug in die Bergwelt verwöhnt das Küchenteam rundum Küchenchef Peter Weißer im Restaurant Kukka mit Köstlichkeiten aus der Schauküche und vom Brotbackofen. Den Nachhaltigkeitsgedanken führt Peter Weißer, der seit Mai 2015 im Hotel den Kochlöffel schwingt, in der Küche fort. Verarbeitet und angeboten wird, was vor der Haustüre wächst und aus der Region kommt. Bevorzugt kauft er Lebensmittel von lokalen Höfen. Saftige Steaks, Gemüsevariationen und vegane Köstlichkeiten werden am Holzkohlegrill vor den Augen des Gastes zu bereitet. Herrlich wie das duftet. Nun heißt es wieder die Augen schließen und genießen.
Alm-Wellness für Zwei
Das Holzhotel Forsthofalm lädt Paare zur Alm-Wellness. Das Arrangement enthält sieben Übernachtungen inklusive der Forsthofalm Sinnklusive (Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause und Fünf-Gänge- Abendmenü), freien Zugang zum Sky Spa mit Rooftop Pool, Teilnahme am Mountain Life Programm und Löwen Alpin Card sowie folgende Behandlungen: 25-minütige Kräuter-Kakaobutter-Teilmassage, 50-minütige Massage nach Wahl und eine 25-minütige Honigpeeling-Teilkörpermassage. Ab 949 Euro pro Person in der Kategorie Klein Eden.
Weitere Informationen: Holzhotel Forsthofalm A-5771 Leogang, T +43 (0)6583/8545 info@forsthofalm.com, www.forsthofalm.com