Der Schöpfer des zweiteiligen Badeanzugs war der französische Ingenieur Louis Réard, er fand, dass Bikini, der Name eines Atolls in den Marshall–Inseln, das durch Atombombenversuche bekanntwurde, „ein netter Name“ für den kleinen Badeanzug sei. Wir nehmen an, dass er beim Anblick der damals „verrufenen“ Bikinischönheiten „strahlende Augen“ bekommen hat, sonst kann man sich diese Herleitung ja wirklich nicht erklären.
Wie dem auch sei – es geht los! Der Sommer-Countdown läuft und die nächsten Tage bekommen wir wieder Sonne satt und mit Temperaturen weit über 20 Grad auch schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was uns in spätestens 10 Wochen erwartet.
Wer von den Damen noch nicht das passen de Stück für den Pfingsturlaub oder den Eisbach in München hat wird sicher bald fündig. besonders heiße Exemplare kommen aus dem Land des Körperkult: Brasilien. Brazilian Bikini schickt passend zum strahlenden Wetter heiße Grüße aus Südamerika: Zurücklehnen, angucken, träumen! Die schönsten Modelle finden Sie in unserer unten stehenden Bildergalerie…. Kaufen kann man die auch … www.brazilianbikinishop.com/de/
PS: Der Brazilian Bikini Shop steht seit 2008 für hochwertige, original brasilianische Beachwear, die Träume weckt und die Leichtigkeit sowie den Rhythmus Brasiliens auch nach Europa bringt. Bei den farbenfrohen Strand-Styles steht allerdings nicht nur das sexy Aussehen im Vordergrund. Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung spielten für den Onlineshop von Anfang an eine tragende Rolle: Viele der im Shop angeboten Marken fertigen ihre Bikinis in Handarbeit und produzieren ausschließlich in Brasilien.