Text: Britt Heudorf
Elegantes Traumziel: Jumeirah Port Sóller Hotel & Spa
Auf Mallorca, der Lieblingsinsel der Deutschen, liegt in unvergleichlicher Lage das „Jumeirah Port Sóller Hotel & Spa“. Wie ein Adlerhorst hat der Architekt das Hotel auf einer spektakulären Klippe hoch über dem romantischen Hafen Port de Sóller positioniert. Bautechnisch verschmilzt das Haus mit dem Berg und verkörpert alles, was das Tal von Sóller auf Mallorca so besonders macht: Abgeschiedenheit inmitten einer einmaligen Landschaft zwischen Bergen, Meer und Orangenhainen. Was jeden Gast sicher besonders beeindrucken wird ist der unverbaute Blick hinaus aufs Meer, und das von den meisten Plätzen im Hotel aus.
Hier einige Bilder aus dem Jumeirah Port Sóller Hotel & Spa:
Die 120 Zimmer und Suiten sind auf elf ineinander verschachtelte Gebäude verteilt und Menschen, die unter einer Orientierungsschwäche leiden, nicht zu empfehlen. Doch hat man sein Gästezimmer erst einmal gefunden, wird auch der anspruchsvollste Gast zufrieden sein. Die Räume sind in sanften Erdtönen gehalten, verfügen über großzügige Balkone und Terrassen und die Badezimmer sind eine Freude für Ästheten.

Das warme mediterrane Klima und die grandiose Lage des Luxushotels in ursprünglicher Natur laden zum Speisen im Freien ein. Man hat die Wahl zwischen drei Bars und zwei Restaurants, die Ihnen spanische Köstlichkeiten servieren und dazu passenden Wein servieren.
Für Gourmets ist das „Es Fanals“-Restaurant genau das Richtige, um nach einem entspannten Poolbesuch den Sonnenuntergang von der Terrasse zu genießen. Das Tapas-Restaurant mit offener Küche im klassisch mallorquinischen Stil liegt auf dem höchsten Punkt der Hotelanlage mit dem besten Blick über das Meer. „Fanal“ bedeutet „Glaslaterne“ auf mallorquinisch und bezieht sich auf die alten Laternen, die heimische Fischer jahrhundertelang benutzten.
Für die Damen, aber auch für die Herren eine Zuflucht und eine wahre Freude: der Talise Spa. Er verfügt über zehn Behandlungsräume, eine Rasoul- und eine Hammam-Suite. Unvergleichlich ist vor allem der beheizte Hydropool, von dem aus man das ganze Tal von Sóller überblickt.
Zum Schluss noch ein Wort zur Nachhaltigkeit. Bekanntermaßen sind gerade die mallorquinischen Behörden besonders streng, was Umweltschutz und Erhaltung der ursprünglichen Natur der Insel angeht. Das „Jumeirah Port Sóller Hotel & Spa“ ist als erstes Hotel in Spanien mit dem LEED-GOLD-Zertifikat ausgezeichnet worden. Leadership in Energy and Environmental Design ist ein international anerkanntes amerikanisches Green-Building-Zertifikat. LEED fördert nachhaltiges Bauen und bezieht den gesamten Entwicklungszyklus eines Gebäudes ein – von Design und Konstruktion über Arbeitsabläufe und Instandhaltung bis hin zu Renovierungen. Das „Jumeirah Port Sóller Hotel & Spa“ arbeitet z. B. bei der Energieversorgung mit Solarkollektoren und einer Biomasse-Heizungsanlage. Außerdem ist das Hotel Green Globe zertifiziert.
Auch CO2-neutral anreisen lässt es sich übrigens. Statt des schnöden Leihwagens empfehlen wir eine besondere Transportmöglichkeit: die landschaftlich reizvolle Zugfahrt mit dem historischen, über 100 Jahre alten „Roten Blitz“ von Sóller nach Palma.
Weitere Information unter: www.jumeirah.com
