Die badische Zigarren-Manufaktur Herr Lehmann mit Sitz in Lahr am Schwarzwald produziert wieder: 90 Jahre nach Gründung und ein Jahr, nachdem das Gründer-Ehepaar Lehmann die Manufaktur geschlossen hatte,
verhelfen die beiden Geschäftsführer Klaus Harisch, Gründer der deutschen Telefonauskunft telegate, und Gregor Grüb, Chef der Oscar Weil GmbH, der badischen Zigarre wieder zum begehrten Kultstatus. „Jede einzelne Zigarre wird von Hand gerollt. Mit der badischen Tabaksorte Geudertheimer, die exklusiv für uns angebaut wird und einem edlen Sumatra-Deckblatt machen wir aus dem Genuss jeder Zigarre ein unvergessliches Erlebnis. Ein Erlebnis mit Heimat- und Traditionscharakter, das Import-Zigarren nicht bieten können“, sagt Dr. Klaus Harisch.

Am Rand des Schwarzwalds wird seit mehr als 250 Jahren Tabak angebaut. Zur Blütezeit der deutschen Zigarren in den zwanziger Jahren gründete das Ehepaar Lehmann in Lahr die Zigarren-Manufaktur Lehmann. In den sechziger Jahren übernahm der Lehmann-Sohn die Produktionsstätte gemeinsam mit seiner Frau. 2014 zogen sich beide im Alter von über 80 Jahren in den Ruhestand zurück. Als Klaus Harisch und Gregor Grüb sich Ende 2014 entschlossen, die Manufaktur Lehmann und mit ihr die traditionelle Handwerkskunst der badischen Zigarre weiterzuführen, übernahm das Ehepaar Lehmann noch die Schulung der Produktionsmitarbeiter.
Der badische Tabak wird in vier Durchgängen von Hand geerntet und getrocknet. Im Anschluss folgt die aufwendige Natur-Fermentation, bei der aus dem getrockneten Naturtabak ein verbrauchsfertiger Tabak hergestellt wird. Dazu werden die Tabakblätter sorgfältig geschichtet und entwickeln ohne Fremdeinwirkung eine feuchte Wärme von rund 60 °C. Während dieses Prozesses bilden sich die angenehmen charakteristischen Aromastoffe. Gleichzeitig werden Restzucker, Nikotin und Kondensatstoffe in erheblichem Maße abgebaut. „Die Herr Lehmann-Zigarre hat ein einzigartiges Aroma und sticht mit ihrem Geschmackserlebnis aus der Masse der tropischen Zigarren heraus. Das Gute liegt so nah“, sagt Gregor Grüb.
Herr Lehmann-Zigarren gibt es in verschiedenen Qualitäten ab 0,74 Euro bis zu 39,90 Euro pro Stück. Sie können online bestellt oder direkt in der Manufaktur vor Ort in der Marktstr. 1, 77933 Lahr erworben werden.

Exklusiver Weihnachts-Geschenktipp von Herrn Lehmann:
Schwarzwald Whisky in Steinfässern gereift
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft präsentiert „Herr Lehmann“ jetzt den ultimativen Geschenk-Tipp für alle Whisky-Kenner: den Schwarzwald Whisky Single Grain 2008. Der einzigartige Schwarzwald-Whisky hat sein exklusives Aroma einem besonders aufwändigen Reifeverfahren zu verdanken. So wurde die Maische des Whiskys, das geschrotete oder ungeschrotete mit Wasser vermischte Getreide aus der Region, erstmals zwei Jahre lang in massiven Steintanks gelagert. Nach dieser Reifezeit wurde der Schwarzwald Whisky in getoasteten Chardonnay-Fässern aus unbehandelter Limousin-Eiche sanft ausgebaut und im Anschluss erneut ein weiteres Jahr im Steinfass gelagert. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich vielschichtige Mischung mit einem faszinierenden Aroma.
Herr Lehmann-Whisky und -Zigarren können online bestellt oder direkt in der Manufaktur vor Ort in der Marktstr. 1, 77933 Lahr erworben werden.
Eine Flasche Schwarzwald Whisky Single Grain kostet 13,90 Euro (0,1 l) oder 49,90 Euro (0,75 l).