Ungewöhnlich: Thailands erste und bislang einzigen Önologin und Winzerin, Nikki Lohitnavy
Thailands erste und bislang einzigen Önologin und Winzerin Nikki Lohitnavy keltert für Six Sense Yao Noi. Dort präsentiert sie edle Tropfen – selbstverständlich nachhaltig angebaut.
Die Gäste des Six Senses Yao Noi dürfen sich ab sofort über ein besonderes Schmankerl freuen. Die Rede ist von einem neuen Wein, der in den Weinbergen von Gran Monte angebaut wird. Damit nicht genug, stammt der edle Tropfen aus der Ideenschmiede von Thailands erster und bislang einzigen Önologin und Winzerin, Nikki Lohitnavy.
Der lebendige und fruchtige Chenin Blanc wird aus den Trauben des Asoke Tals ausgebaut, das etwa 120 Kilometer nordöstlich von Bangkok liegt. Der Wein, der ausschließlich für das Six Senses Yao Noi produziert wird, ist perfekt auf die Küche abgestimmt und steht ebenso wie das Resort für Frische und Innovation. Ein wichtiger und wesentlicher Faktor für das Resort ist zudem, dass der Wein nachhaltig angebaut wird.
Der junge, fruchtige Wein entstand in enger Zusammenarbeit mit Harshal, dem globetrottenden Weinguru des Resorts. Bereits vom Anbeginn der Weinherstellung zeigte der Wein Aromen von tropischen Früchten wie Ananas und spritzige Zitrus- sowie zarte florale Noten. Am Gaumen präsentiert sich der edle Tropfen saftig mit einem Hauch von Restsüße, was ihn zum perfekten Begleiter der Thai-Küche mit ihren vielen klassischen Gewürzen und Aromen macht.
Nikki Lohitnavy ist die jüngste Winzerin Thailands. Im Jahre 2005 studierte sie als erste Schülerin aus Thailand Önologie an der Universität von Adelaide in Australien. Das vierjährige Intensivstudium, das die Fachbereiche Weinbau und Weinbereitung beinhaltete, beendete die talentierte Jungwinzerin mit Auszeichnung. Darüber hinaus wurde Nikki Lohitnavy mit dem Foster Wine Estate Prize für exzellente Weinherstellung sowie dem Wolf Blass Prize ausgezeichnet.
Im Luxus-Resort Six Senses Yao Noi wird der Wein exklusiv ausgeschenkt
Der Wein steht den Gästen nicht nur innerhalb des Resorts zur Verfügung. Wer möchte, kann seinen Weinkeller zu Hause mit der einen oder anderen Flasche bestücken, als Erinnerung an eine schöne Reise, oder schlicht als Souvenir. Der Wein ist mit einem Schraubverschluss versehen, der sicherstellt dass der Wein auch nach dem Öffnen seine Frische behält. Der Preis pro Flasche beträgt knapp 45 Euro.